

"Mer maache e Hemet."
Wir erschaffen ein Zuhause.
Qualität bist Du oder abgekürzt QuabiDU.
Sehr simpel, aber genau das, was wir verkörpern. Wir denken, jeder Mensch hat Qualitäten und nutzen unsere Expertise, um anderen zu helfen, ihre Qualitäten zu entdecken.
​
Zuerst schaffen wir für jeden Bewohner ein Zuhause, in dem er sein kann, der er sein möchte. Als Zweites gehen wir gemeinsam auf die Reise, schaffen dabei Gemeinschaft, schließen Freundschaften, begegnen Herausforderungen und stärken dabei das Selbstwertgefühl.
​
Gemeinsam entdecken wir, wer jemand ist und was derjenige möchte.
​
Wir unterstützen bei der Verarbeitung schlimmer Erlebnisse und zeigen Menschen Lebenswelten, in denen sie sich vielleicht wohlfühlen und entfalten können.
Zusammen arbeiten wir daran, positive Vorstellungen von Eltern und Familie zu entwickeln und sorgen für eine emotionale und psychische Stabilität.

Patricia Bernardo
Ich möchte, dass alle Kinder eine neue, echte Chance bekommen mit Menschen an ihrer Seite, die sie akzeptieren, so wie sie sind und gemeinsam gestalten.
Sandra Franken
Ich finde nirgendwo so ein WIR-Gefühl wie bei uns.
Pascal Klein
Ich will kein Zuhause bauen, ich will den Menschen eine Möglichkeit geben, ihr Leben mit dem Quäntchen mehr Geborgenheit zu würzen, dass es sie ermutigt, etwas für sich Großes zu schaffen.
Leitbild
Unser Spirit
Die QuabiDu ist mehr als nur ein Ort - er ist ein Zuhause, sei es für einen kurzen Aufenthalt oder für längere Zeit. Hier mischen sich verschiedene Lebensräume miteinander, ob als Ergänzung zu anderen Heimatorten oder als exklusiver Rückzugsort. Wir begleiten Menschen mit Herz und Hand durch verschiedene Lebensabschnitte, auf dem Weg zu einer eigenständigen Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Die Kinder und Jugendlichen im Haus Muttkrat, gestalten gemeinsam das bunte Gemeinschafts- und Gruppenleben, demokratisch und partizipativ.
Unsere Vision für Menschen
Unsere Sichtweise auf das Miteinander in der QuabiDu wird von respektvollem und achtsamem Umgang geprägt. Jeder Mensch ist für uns von unschätzbarem Wert, voller Leben und liebenswerter Eigenschaften. Dabei legen wir besonderen Fokus auf individuelle Bedürfnisse, Ressourcen und Lebenserfahrungen. Die Persönlichkeit und Einzigartigkeit eines jeden Einzelnen bilden den Rahmen für unsere Entwicklungs- und Unterstützungsarbeit. In der QuabiDu bieten wir Schutz, Anleitung und fördern Kompetenzen, damit sich jeder optimal entwickeln kann.
Unsere Werte im Fokus
Bei uns steht die Liebe zu Menschen im Mittelpunkt, und wir freuen uns auf jede einzelne Person, die wir auf ihrem Weg begleiten dürfen. Unsere Pädagogik zeichnet sich durch Offenheit, Herzlichkeit und die Bereitschaft zur Herausforderung aus. Wir begegnen den verschiedenen kulturellen, religiösen und persönlichen Orientierungen mit großer Toleranz. Ein vertrauensvolles Miteinander schätzen wir besonders hoch.
Wie wir arbeiten
​Unsere Arbeitsweise basiert auf unseren Ressourcen - professionelle, fachliche Kompetenzen und eine systemische Herangehensweise. Dabei legen wir Wert auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit. In schwierigen Momenten sind wir krisenfest, empathisch und respektieren unser Gegenüber. Prozessorientiert und zukunftsorientiert denken und handeln wir, um gemeinsam mit unseren Klienten eine positive Entwicklung zu ermöglichen.
Unser Zuhause.
Königshof
Bourheim - Adenauerstraße
Leistungsangebot
Familienwohngruppe für 10 Bewohner
Mutter-Vater-Kind Gruppe für 6 Familien
Rechtsgrundlage: §§
Der Königshof - Unser vielfältiges Zuhause
Der Königshof, ein liebevoll umgebauter Bauernhof in Bourheim, ist das Herzstück unserer Einrichtung. Als größte Anlage bietet er ein breites Spektrum an Betreuungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Jung und Alt. Hier finden Sie:
​
-
Die Familienwohngruppe für Kinder und Jugendliche
-
Die Mutter-Vater-Kind-Gruppe für junge Familien
-
Die Spielgruppe "Königskinder" für die Kleinsten
-
Einen liebevoll gepflegten Kleintierzoo
-
Das Hauptquartier unseres Hausmeisterteams
Jede dieser Gruppen hat ihre eigene besondere Geschichte und Bedeutung für unsere Gemeinschaft.
Möchten Sie mehr über die einzelnen Bereiche des Königshofs erfahren?


Haus Muttkrat
Jülich - Am Fort Napoleon
Leistungsangebot
Familienwohngruppe für 10 Bewohner
Rechtsgrundlage: §§
Unsere neuste Familienwohngruppe zieht ins Herz von Jülich ins Haus Muttkrat. Passend zum Namen liegt es im Schatten der Zitadelle von Jülich und bietet den jungen Mitbewohnern besondern Schutz.
​
Hier sind 20 Stichpunkte, die die Erfahrungen und Eindrücke der Mitarbeiter des Königshofs zusammenfassen:
-
Starke emotionale Bindung zum Königshof als zweites Zuhause
-
Fokus auf Beziehungsaufbau und individuelle Entwicklung der Kinder
-
Vielseitiger und herausfordernder Arbeitsalltag
-
Kontinuierliches persönliches Wachstum der Mitarbeiter
-
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und starker Teamzusammenhalt
-
Kindzentrierter Ansatz mit Fokus auf neue Chancen und korrigierende Erfahrungen
-
Hohe Verantwortung und Entscheidungsfreudigkeit im Arbeitsalltag
-
Flexibilität und Kreativität in der Betreuung
-
Positive Zusammenarbeit mit Einrichtungsleitung und Träger auf Augenhöhe
-
Kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Vorurteilen
-
Besondere Angebote wie Ferienfahrten und Projekte
-
Stolz auf die Arbeit und Zuversicht für die Zukunft
-
Vermittlung von Sicherheit, Verlässlichkeit und Struktur
-
Möglichkeit zur Selbstverwirklichung durch eigene Ideen und Projekte
-
Starkes "WIR-Gefühl" im Team und mit den Kindern
-
Begleitung von Kindern mit schweren Schicksalen
-
Hohe Selbstwirksamkeit und Arbeitszufriedenheit
-
Kontinuierlicher Lernprozess im Beruf
-
Ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
-
Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens